quelythonirav Logo

quelythonirav

Startup-Finanzierung & Beratung

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

quelythonirav ist als Betreiber dieser Website der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

quelythonirav
Alte Eppelheimer Str. 38
69115 Heidelberg, Deutschland
Telefon: +4969427282700
E-Mail: info@quelythonirav.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Nutzen Sie hierfür die oben genannten Kontaktdaten mit dem Zusatz "Datenschutz".

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Server-Log-Files enthalten folgende Informationen:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
  • Übertragene Datenmenge

Personenbezogene Daten durch aktive Eingabe

Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular, bei der Anmeldung zu unseren Startup-Beratungen oder beim Abonnement unseres Newsletters.

Wichtiger Hinweis: Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Wir verarbeiten Ihre Daten nur für die Zwecke, für die sie erhoben wurden.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und technischer Betrieb der Website
  • Bearbeitung von Anfragen über unser Kontaktformular
  • Durchführung und Organisation von Startup-Beratungen und Workshops
  • Versendung von Informationen über neue Angebote und Services
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen und Website-Funktionalität
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

Marketing und Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit über den entsprechenden Link im Newsletter oder durch eine Nachricht an die oben genannte Kontaktadresse möglich.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen als betroffener Person verschiedene Rechte, die Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen können:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie können die Herausgabe Ihrer Daten in einem strukturierten Format verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke widersprechen.

Beschwerderecht: Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartung unserer Systeme
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Passwort-Richtlinien und Zugriffsbeschränkungen

Organisatorische Maßnahmen

  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Verpflichtung auf das Datengeheimnis
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzmaßnahmen
  • Dokumentation aller Verarbeitungstätigkeiten

6. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung
  • Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen

Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie können entscheiden, ob Sie diese akzeptieren möchten. Bei der Deaktivierung von Cookies können jedoch einige Funktionen unserer Website eingeschränkt sein.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Speicherfristen im Überblick

  • Server-Log-Daten: Werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht
  • Kontaktanfragen: Löschung nach 2 Jahren oder früher auf Anfrage
  • Newsletter-Anmeldungen: Bis zur Abmeldung oder auf Wunsch
  • Beratungsunterlagen: Aufbewahrung nach gesetzlichen Vorgaben bis zu 10 Jahre

Nach Ablauf der jeweiligen Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig auf unserer Website bekannt geben oder Sie per E-Mail darüber informieren, sofern uns Ihre E-Mail-Adresse vorliegt.

Empfehlung: Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.

9. Kontakt für Datenschutzfragen

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte als betroffene Person ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns:

Datenschutz-Kontakt

quelythonirav - Datenschutz
Alte Eppelheimer Str. 38
69115 Heidelberg, Deutschland
E-Mail: info@quelythonirav.com
Telefon: +4969427282700

Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten und Ihnen innerhalb eines Monats antworten. In komplexeren Fällen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie entsprechend informieren würden.